23.12.2010 | 12:08
Seit 2005 fährt die „Straßenbahn mit Kulturanspruch“ als KulturLinie 107 durch Essen. Aber erst in diesem Jahr wurde ihr die angemessene Ehre zuteil. Denn die Essener Verkehrs-AG (EVAG) hat einiges getan, um die KulturLinie 107 im Kulturhauptstadtjahr auf ihrer Erfolgsfahrt zu unterstützen: Nicht nur, dass sie die Tram 107 im 5-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen „Zollverein“ und „Essen Hbf“ auf Linie brachte, sie produzierte auch einen Audioguide und bot eigene Führungen auf der Linie an.
Rund 2.000 zusätzliche Fahrgäste täglich
Die Fahrgastzahlen, die im Vergleich zum Jahr 2005 erhoben wurden, sprechen eine deutliche Sprache: Auf der gesamten Linie 107 betrug der Fahrgastzuwachs 17 Prozent. Besonders stark wurde der Streckenabschnitt von Essen Hauptbahnhof nach Zeche Zollverein genutzt – nahezu 95 Prozent Zuwachs gab es auf dieser Teilstrecke, was für einen typischen Werktag rund 2.000 zusätzlich Fahrgäste ausmacht. „Unser Zusatzangebot im Kulturhauptstadtjahr ist gut angenommen worden und unsere Werbemaßnahmen haben sich ausgezahlt“, sagt EVAG-Pressesprecher Nils Hoffmann.
Audioguide, Buch und Gästeführungen
Die „HörTour 107“ eignet sich für alle Besucher und Fahrgäste, die mit einem MP3-Player oder ihrem Handy auf Tour gehen wollen. Unter www.hoertour107.de kann man zu den 57 Sehenswürdigkeiten, die an der Linie 107 liegen, kurze Hörbeiträge (deutsch oder englisch) von ein bis zwei Minuten Länge herunterladen.
Das Buch zur KulturLinie 107 „Essen entdecken mit der Straßenbahn" erschien 2010 bereits in zweiter, überarbeiteter Auflage.
Ein wahrer Renner waren die Führungen auf der KulturLinie 107, die in diesem Jahr von Mai bis September stattfanden. Gästeführer waren zwei Mitarbeiter der EVAG: Adam Gacki und Martin Floß. Innerhalb weniger Tage waren alle zwölf Termine ausgebucht. Aufgrund des großen Erfolges haben zwei professionelle Anbieter die Führungen auf der KulturLinie 107 seit Dezember in ihr Programm aufgenommen. (Infos unter www.kulturlinie107.de)
„Die Resonanz auf unsere KulturLinie 107 war in diesem Jahr enorm hoch. Sogar Vertreter der künftigen Kulturhauptstädte Tallin, Maribor, Kosice und Riga, baten während eines mehrtägigen Besuchs der Kulturhauptstadt 2010 um eine englisch geführte Tour auf der KulturLinie 107. Dieser Anfrage sind wir natürlich gerne nachgekommen“, so Hoffmann.