Eickhaus

Ehemals Sitz der Fa. Eick & Söhne, Verblendung aus Muschelkalk, erbaut 1913

Das Eickhaus wurde 1913 nach den Plänen von Georg Metzendorf gebaut. Ganz in Muschelkalk verblendet, hatte das Geschäftshaus mit seinem Standort am ehemaligen südlichen Eingang der Stadt eine besondere städtebauliche Bedeutung. Aufsehen erregte das markante Pagodendach, das weithin sichtbar war und leider nicht mehr erhalten ist. Das Haus war bekannt für seine luxuriöse Teppichhalle mit einer Lichtdecke, die sich zur Hälfte öffnen ließ. Die Firma A. Eick & Söhne war damals Essens führendes Kaufhaus für Teppiche, Wohnungseinrichtungen und Dekorationen.

Eickhaus
Eickhaus

So erreichen Sie diesen Stadtschatz

Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.

Kettwiger Straße 1
45127 Essen

Auf Google Maps anzeigen

Weitere Informationen

Entfernung von der (H) Essen Hbf: 150 m, Ausgang B, Richtung Innenstadt bis Willy-Brandt-Platz 

Link zur Fahrplanauskunft

Diese Seite teilen