Grillotheater
Ältestes Stadttheater im Ruhrgebiet, erbaut 1890-1892
Das Grillo-Theater ist das älteste Stadttheater im Ruhrgebiet. Gestiftet wurde es von dem Großindustriellen Friedrich Grillo. Der Architekt Heinrich Seeling errichtete es im neoklassizistischen Stil der 50er-Jahre. Nach Kriegszerstörungen wurde es 1949/50 durch die Architekten Seidensticker und Borsch wieder aufgebaut. Mitte der 80er-Jahre entkernte es Theaterarchitekt Werner Ruhnau und baute es zu einem modernen Schauspielhaus als Raumtheater um. Neben der großen Bühne werden auch das Studio und das Café Central bespielt. Die Spielstätten „Casa“ und „Box“ liegen in der oberen Etage der 1930 erbauten Theaterpassage, gleich neben dem Grillotheater.

So erreichen Sie diesen Stadtschatz
Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.
Theaterplatz 1145127 Essen
Telefon: 0201 8122200
E-Mail: tickets@theater-essen.de
Website: http://www.grillo-theater.de/
Auf Google Maps anzeigen
Weitere Informationen
Entfernung von der (H) Essen Hbf: 260 m, Ausgang B, Richtung Innenstadt bis Kettwiger Straße, links Theaterplatz
Link zur FahrplanauskunftDiese Seite teilen