Postbank-Hochhaus
Hochhaus der Postbank, Amerikanische Hochhausarchitektur - denkmalgeschützt
Hochhaus der Postbank (ehemals Postscheckamt) steht in der Tradition der amerikanischen Hochhausarchitektur der fünfziger Jahre (z.B. Lever Building an der Park Avenue in New York, 1951-52, Skidmore, Owings & Merril). Dieser Hochhaustypus zeichnet sich durch die Kombination von schmalem Hochhaus mit einem Flachbau (Breitfuß) aus. Das moderne Gebäude mit seiner Vorhangfassade (curtain wall) aus Glas und Leichtmetall umschließt das Stahlbetonskelett ohne Vorsprünge. Zusammen mit den benachbarten Hochhäusern aus den 50er-Jahren an der Kruppstraße setzte das ehemalige Postscheckamt an der Verkehrsdrehscheibe „Freiheit“ in den 60er Jahren die städtebauliche Anhäufung von Hochhäusern fort und ist immer noch ein stadtbildprägender Bau in Essens Skyline. Seit 2010 steht das Haus unter Denkmalschutz.

Kontakte
Kruppstraße 245128 Essen
Diese Seite teilen