Stiftskirche Maria in der Not
Pfeilerbasilika, geweiht 1074 und Heimat der unbeschuhten Karmelitinnen
Oberhalb der Nikolauskirche liegt die Stiftskirche Maria in der Not. Seit 1965 dient das Gotteshaus dem dort ansässigen Frauenorden der unbeschuhten Karmelitinnen von „Maria in der Not“ als Kirche. Die Schwestern dieses Ordens verpflichten sich zu einer strengen Klausur. Die Stiftskirche in Stoppenberg wurde 1073 von der Essener Äbtissin Schwanhilde gestiftet und 1074 als Nikolauskapelle eingeweiht. Im 12. Jahrhundert gründeten Prämonstratenser ein Doppelkloster, das später nur noch als Nonnenkloster genutzt wurde. Die dreischiffige romanische Pfeilerbasilika aus Ruhrsandbruchstein zeigt im Wesentlichen den Zustand nach einem Umbau von 1241. Sehenswert: Der Taufstein aus dem 12. Jahrhundert.
Kontakte
Kapitelberg 145141 Essen
Weitere Informationen
Öffnungszeiten:
Täglich 7.00 Uhr - 18.00 Uhr
(geschlossen 13.00 - 15.00 Uhr)
Entfernung von der (H) Ernestinenstraße: 125 m, rechts Schultenhof, auf dem Kapitelberg
Link zur FahrplanauskunftDiese Seite teilen