Haus am Kettwiger Tor
Tradition des Neuen Bauens in Essen, erbaut 1953-1957
Mit dem Haus am Kettwiger Tor, erbaut 1953-1957, setzte sich Architekt Wilhelm Eggeling bewusst von der monumentalen Geschlossenheit des benachbarten Handelshofes ab und entwarf einen schmalen und offenen Baukörper mit sechs Geschossen. Seine gebogene Form zitiert einen Menschen mit offenen Armen, der seinen Betrachter empfängt. Kombiniert wird er mit einem zweigeschossigen Flachtrakt, der mit Einkaufspassagen großstädtisches Leben in die Innenstadt bringen sollte. Direkt hinter dem Kettwiger Tor befindet sich das Allianzhaus, ebenfalls von Eggeling entworfen. Mit diesem Haus begann nach dem Krieg in Essen der moderne Hochhausbau.

So erreichen Sie diesen Stadtschatz
Nach dem Ausstieg an der Haltestelle hilft Ihnen Google Maps, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Einfach den Link öffnen und der Navigation folgen.
Kettwiger Straße 2-1045127 Essen
Auf Google Maps anzeigen
Weitere Informationen
Entfernung von der (H) Essen Hbf: 160 m, Ausgang B, Richtung Innenstadt bis Kettwiger Straße
Link zur FahrplanauskunftDiese Seite teilen